Einsatzdetails:
Nachdem wir in den letzten Wochen keine EinsĂ€tze hatten und aufgrund von Corona keine Dienstabende stattfinden konnten, war die jetzige Alarmierung mitten in der Nacht umso ĂŒberraschender.
Als dann auf dem Melder ein GroĂfeuer in Maschinenhalle stand, war klar, dass der Einsatz vermutlich sehr lange dauern wĂŒrde.
Trotz der EinschrĂ€nkungen durch Corona haben wir dann aber weder beim Umziehen in der Wehr, noch bei der Fahrt in Richtung Einsatzstelle spĂŒrbare Zeit verloren, so dass wir nach kurzer Zeit in Reesdorf angekommen sind.
Die Tragweite des Feuers war allerdings schon von weitem durch groĂe Rauchwolken zu sehen.
Zusammen mit vielen Kameraden aus den umliegenden Wehren wurden die Löscharbeiten von zwei Seiten aus gestartet. Zwei weitere Kameraden haben dann dabei unterstĂŒtzt, losgerissene Pferde einzufangen, was angesichts der nahen Bahnstrecke Kiel-NeumĂŒnster sogar dazu fĂŒhrte, dass die Geschwindigkeit der ZĂŒge in dieser Zeit reduziert werden musste.
Neben der eigentlichen GröĂe des Feuers waren sowohl die Fahrzeuge, sowie eine groĂe Anzahl an Strohballen in der Halle eine Herausforderung. Gerade letztere mussten mĂŒhsam mit zwei Radladern herausgeholt werden und wurden auf einer nahegelegenen Wiese abschlieĂend abgelöscht.
Bis dann alle BrĂ€nde und Glutnester gelöscht waren, war es inzwischen Nachmittag geworden, so dass wir dann – unter Corona-Bedingungen- unsere Fahrzeug wieder einsatzbereit gemacht haben.
Datum: | 05.05.2020 |
Einsatzbeginn: | 03:16 Uhr |
Einsatzende | 16:03 Uhr |
Alarmierung durch: | Digitaler MeldeempfÀnger, Sirene |
Art des Einsatzes: | Brand oder Explosion (GroĂbrand (mehr als 3 C-Rohre)) |
Einsatzort: | Reesdorf, Dorfstrasse |
Eingesetzte KrÀfte: | 26 |
AusgerĂŒckte Fahrzeuge:
Mitalarmierte EinsatzkrÀfte:
FF Bissee
FF Schmalstade
FF GroĂ Buchwald
Polizei
Rettungsdienst