Einsatz 4/2021: Feuer auf Koppel
Einsatzdetails: Die Reste vom Grünschnitt, die wir am Samstag abbrennen mussten, hatten sich trotz des Ablöschens am Samstag und...
Zum ausführlichen Lesen einfach auf den jeweiligen Titel klicken. Wenn Sie die Neuigkeiten als RSS-Feed abonieren möchten, so finden Sie hier den Link.
Einsatzdetails: Die Reste vom Grünschnitt, die wir am Samstag abbrennen mussten, hatten sich trotz des Ablöschens am Samstag und...
Einsatzdetails: Wir wurden zu einem Feuer auf einer Koppel bei der L49 gerufen. Ein Ausrücken war allerdings nicht notwendig,...
Einsatzdetails: Wir wurden zu einer Ölspur gerufen. Nachdem wir mit dem Halter des Fahrzeuges geklärt hatten, wo das Fahrzeug...
Einsatzdetails: Wir wurden alarmiert, um den Rettungsdienst bei einem Einsatz zu unterstützen. Datum: 09.02.2021 Einsatzbeginn: 10:35 Uhr Einsatzende 11:45...
Einsatzdetails: Nachdem das Jahr bisher extrem ruhig verlaufen ist, hatten wir dann kurz nach Weihnachten doch noch einen kurzen...
Einsatzdetails: In einem Altenpflegeheim ist es zu einem Alarm der Brandmeldeanlage gekommen. Wir wurden zur Unterstützung der FF Bordesholm...
Einsatzdetails: Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen, bei der auch Flammen sichtbar waren. Es stellte sich allerdings schnell...
Einsatzdetails: In einem Industriebetrieb ist es zu einen Alarm der Brandmeldeanlage gekommen. Wir haben den Sachverhalt geprüft und konnten...
Einsatzdetails: In einer Schule ist es zu einen Alarm der Brandmeldeanlage gekommen. Wir haben den Sachverhalt geprüft und konnten...
Die Aufgaben einer Feuerwehr können sehr vielseitig sein. Der Aufgabenbereich einer Feuerwehr beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf die herkömmliche Brandbekämpfung. Im Laufe der Jahre hat sich ein neuer Einsatzschwerpunkt um die Technische Hilfeleistung gebildet. Das soll heißen, es gibt weniger Feuer zu löschen, aber dafür rücken wir öfter zu Technischen Hilfeleistungen aus. Zum Beispiel dem Retten von Personen aus Notlagen, Türöffnungen für die Rettungsdienst oder Abstreuen von Ölspuren bzw. ausgelaufenen Betriebsstoffen. Eine weitere Aufgabe ist die Brandschutzerziehung.
Hier finden Sie unsere Kameraden, die unter anderem bei Einsätzen, Übungsdiensten und im „Einsatzfreien“ Alltag bestimmte Funktionen übernehmen. Zum Beispiel Wartung von Geräten und Fahrzeugen, leiten und koordinieren von Einsätzen oder Öffentlichkeitsarbeit.
Hauptbrandmeister (2 Sterne)
Oberbrandmeister
Oberlöschmeister
Oberlöschmeister
Hauptlöschmeister (2 Sterne)
Hauptfeuerwehrmann (2 Sterne)
Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne)
Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne)
Löschmeister
Hauptfeuerwehrmann (2 Sterne)
Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne)
Löschmeister