Am Dienstag dem 17.9 wurde unser 24 Jahre altes LF 8 von der Gemeinde Wattenbek stillgelegt. Die Gründe hierfür sind Mängel an der Bremsanlage, sowie an weiteren Teilen des Fahrzeuges.
Hier mehr dazu: Löschfahrzeug stillgelegt.
Das Löschfahrzeug (LF) bot neun Feuerwehrkameraden Platz. Es hatte Ausrüstung zur Brandbekämpfung und zur Technischen Hilfe an Bord. Nur Einen Wassertank hatte unserer LF leider nicht.
Das LF hat eine Vorbaupumpe, sowie im Heck eine entnehmbare Tragkraftspritze. Die Vorbaupumpe kann pro Minute 800 Liter bei 8 bar fördern. An Bord befandt sich außerdem einen Hochleistungslüfter.
Fragen zum Fahrzeug? Dann schreiben Sie uns einfach
Technische Daten & Details
Abkürzung: | LF 8 |
Funkrufname: | 32 / 41 / 2 |
Fahrgestell: | Iveco- Magirus 63-12 |
Motorleistung: | 84 kw/ 109 PS |
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
zul. Gesamtmasse: | 7,49t |
Besatzung: | 1/8 Gruppenführer, Maschinist; Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp, Melder |
Aufbauhersteller: | Firma Magirus |
Baujahr: | 1989 |
Stillgelegt: | 17.09.2013 |
eingebaute Pumpe | Vorbaupumpe 800 Liter die Minute |
Beladung: | 1* 4m Funkgerät, 4* 2m Funkgeräte, 4 Atemschutzgeräte im Heck, 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum, Hochleistungslüfter, Stromerzeuger 5 KVA, m B-Schlauch, m C-Schlauch, 1 Steckleiter auf dem Dach, 1 Motorsäge, 2 Paar Schnittschutz Kleidung mit Helm, 3 Flutlichtstrahler, 3 Stative für Strahler, 2 Feuerpatschen, Ölbindemittel, Streuwagen für Ölbindemittel, Tragkraftspritze TS 8/8 Magirus |